Los: 131
Georges Hoentschel
Vase
Ausführung Jean Carriès, späte 1890er-Jahre. Keramik. Bauchiger, sich leicht verjüngender Korpus mit etwas vertieft angesetztem, konischen Hals mit Mündungswulst. Wandung unterhalb des Halses mit diagonal verlaufenden Rillen. Salzglasur in Braun- und Beigetönen mit blauen Einsprengseln. Formgebung und Dekor erinnern an japanische Teezeremonie-Dosen, die Hoentschel in seiner Sammlung besaß und die ihm vermutlich als Inspirationsquelle dienten. H. 15 cm, D. 12 cm. Unterseitig bezeichnet mit Künstlersignet und weiteren Stempeln: GH.
Limitpreis: 1.500 €
10. Mai 2025 um 10:00 MESZ
Literatur:
Kisluk-Grosheide, Danielle: Georges Hoentschel and French Decorative Arts from the Metropolitan Museum of Art, New York 2013, S. 19, S. 207, S. 222.
Lesen Sie dazu unsere AGBs.