Los: 222
Magnus Pontus Heinrich Graf Stenbock (1804 - 1836)
Kindermatrose an Schiffsmast gebunden.
Öl auf Leinwand. Unten links signiert. 75 x 93,5 cm. Prunkrahmen.
In den Jahren 1834 bis 1836 studierte Stenbock an der Kunstakademie Düsseldorf.
Hier entwickelte er sich zum Schöpfer von Räuber-, Landsknechts- und Vagabundenstücken, die er feinmalerisch ausführte. Stenbock fand illustre Abnehmer für seine Kunst, etwa Friedrich Wilhelm IV, der als preußischer Kronprinz eines seiner Gemälde erwarb.
Limitpreis: 500 €
K-15 - Auktion Mai 2025
10. Mai 2025 um 10:00 MESZ
10. Mai 2025 um 10:00 MESZ
Die zu versteigernden Gegenstände können vor der Auktion besichtig und geprüft werden; sie sind ausnahmslos gebraucht und von einem gewissen Alter. Ihr dadurch bedingter tatsächlicher Erhaltungszustand, der im Katalog und im Internet durchgehend nicht ausdrücklich beschrieben wird, ist vereinbarte Beschaffenheit (zu vereinbarter Beschaffenheit, s. Versteigerungsbedingungen, Abs. 4). Für Funktionsfähigkeit und Sicherheit von elektrischen Geräten wird keine Haftung übernommen. Gerne schicken wir auf Wunsch des Interessenten Zustandsberichte zu. Sie dienen nur der näheren Orientierung über den äußeren Zustand des Objekts nach Einschätzung des Versteigerers.
Lesen Sie dazu unsere AGBs.
Lesen Sie dazu unsere AGBs.