Los: 225

Oskar Mulley
Ansicht eines Berghofs, 1943

Öl auf Karton. Unten rechts signiert, datiert und bezeichnet: Mulley Studie Garmisch 43.
32 x 49 cm. Gerahmt.


Der in Kärnten geborene und an der Akademie der Bildenden Künste in Wien ausgebildete Oskar Mulley hatte sich nach dem Ersten Weltkrieg zunächst in Kufstein/Tirol niedergelassen, wo er zu seinem in Spachteltechnik ausgeführten unverkennbaren Malstil fand. Bergkapellen und Berghöfe spielten dabei als Motiv die bestimmende Rolle und sollten rasch Eingang in den Kanon einer modernen Malerei alpiner Landschaften finden. Ab 1934 in Garmisch setzte Mulley zunächst noch seine Spachteltechnik fort, bevor er sich in seinem Spätwerk einer feineren Pinselführung zuwendet.

Limitpreis: 4.000 €

K-15 - Auktion Mai 2025
10. Mai 2025 um 10:00 MESZ