Los: 318

Yves Klein* (1928 - 1962)
Monochrome und Feuer (Monochrome and Fire) (Krefeld Triptych) (1961)

Zwei Siebdrucke auf Karton und ein mit Blattgold belegter Karton.
Je 32 x 23,5 cm. Beiliegend Katalog "Museum Haus Lange Krefeld Yves Klein Monochrome und Feuer 14. Januar -26. Februar 1961". Ein Werk hinter Glas gerahmt.


Das Triptychon "Monochrome und Feuer" von Yves Klein entstand 1961 zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Haus Lange, Krefeld – der einzigen Retrospektive zu Kleins Lebzeiten. Gezeigt wurden Architekturzeichnungen, ein "immaterieller Raum" sowie seine typischen monochromen Werke in Blau, Rosa und Gold.
Kleins Markenzeichen war das blaue Pigment; später ergänzte er Gold – inspiriert von seinem Künstlerbuch und der Performance "Zone de Sensibilité Picturale Immatérielle" (1959–62).
Das Werk besteht aus zwei Serigrafien (Blau, Rosa) und einem mit Blattgold belegten Karton als Triptychon.

>> Literatur

Limitpreis: 2.000 €

K-15 - Auktion Mai 2025
10. Mai 2025 um 10:00 MESZ

Literatur:

Ausstellungs-Katalog des Museum Haus Lange, Krefeld 1961. - Hg. Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld 1961. Der Katalog zur allerersten deutschen Gesamtausstellung des Künstlers, die gleichzeitig seine erste institutionelle Ausstellung war. Sie sollte bis zu Yves Kleins Tod 1962, nur ein Jahr später, die einzige öffentlich museale Ausstellung zu Lebzeiten des Künstlers bleiben.